Wer Reichshof liebt, macht es besser !
Wer Reichshof liebt, macht es besser !
MACHEN SIE MIT !
Herzlich Willkommen bei der FDP Reichshof
Liberales Reichshof
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Erfahren Sie mehr über uns auf der Homepage oder sprechen Sie uns einfach an. Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Ihre Meinung zählt für uns. Kommen Sie mit uns ins Gespräch, entweder bei unseren nächsten Stammtischen, Wahlständen, per Anruf oder Mail. Wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie.
Positionen
Generationengerechtigkeit
Die Gemeinde muss für Menschen jeden Alters attraktiv sein. Es braucht Baumöglichkeiten für junge Familien und bedarfsgerechte Wohnformen für ältere Menschen in den Zentren. Die Außenorte müssen baulich belebt werden und durch Bürgerbus erreichbar sein. Die Angebote für junge Menschen müssen zur Zielgruppe passen. Leben in Reichshof soll allen Spaß machen. Egal ob Arbeit, Freizeit oder Wohnen. Eine starke FDP steht für Entwicklung in Reichshof!
Arbeit
Grundsätzlich muss jede Möglichkeit genutzt werden, wenn sich Betriebe in Reichshof ansiedeln oder erweitern möchten. Dies sichert auf Dauer Arbeitsplätze vor Ort. Die Planungshoheit hierfür muss bei der Gemeinde bleiben und darf nicht aus Düsseldorf diktiert werden. Deshalb kämpft die FDP gegen den Landesentwicklungsplan.
Eine starke FDP steht für Arbeitsplätze in Reichshof.
Dörfer
Wir Liberale wollen Reichshof voranbringen und dazu gehört insbesondere die Anbindung und vor allem Stärkung der Dörfer und der dörflichen Strukturen. Hier gibt es optimale Voraussetzungen für die Ansiedlung von Familien und Kindern oder dem Altersruhesitz. Dörfer mit viel Fläche zum Spielen und Leben sind für Kinder spannend und auch das Zusammenleben soll dort gestärkt werden.
Digitalisierung
Eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser-Anschlüssen ist mittlerweile auch auf dem Land unerlässlich. Die FDP wird die Verwaltung weiterhin bei ihren Bemühungen unterstützen dieses Ziel zu erreichen.
Neuigkeiten
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen
Personen
Monika Treutler
Sachkundige Bürgerin im Schul-, Sozial, Jugend- und Sportausschuss
Lukas Hillen
Sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss Wasserwerk/Abwasserwerk
Manuel Kruse
Sachkundiger Bürger im Rechnungsprüfungsausschuss
Anja Krämer
Ratsmitglied
Mitglied im Ältestenrat
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Rolf Becker
Ratsmitglied
Vorsitzender im Ausschuss für Tourismus und Kultur
Dana Sommer
Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Tourismus und Kultur
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.